1. Allgemeine Informationen
Wir von SkillByte nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die
geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser
Datenschutzrichtlinie erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten
und schützen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
SkillByte GmbH
Musterstraße 123
12345 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@skillbyte.de
Telefon: +49
30 1234567
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden, unsere Website
besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die erhobenen Daten umfassen:
Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Zahlungsdaten: Bei Buchung von Kursen können wir Zahlungsinformationen wie Bankverbindung oder
Kreditkartendaten erheben.
Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unserer Website, wie z. B. IP-Adresse, Browsertyp
und besuchte Seiten.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Zur Bereitstellung und Durchführung der Online-Kurse
Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
Zur Verbesserung unseres Services und unserer Kurse
Zur Verwaltung von Zahlungen und Rechnungen
Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, wie etwa steuerlicher Aufbewahrungspflichten
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z.
B. bei der Buchung eines Kurses).
Einwilligung: Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verarbeiten
wir diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Berechtigte Interessen: In einigen Fällen verarbeiten wir Daten, um unsere berechtigten
Interessen zu wahren, wie zum Beispiel zur Optimierung unserer Dienstleistungen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Durchführung
des Vertrages erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dritte, die wir
beauftragen, wie Zahlungsdienstleister oder IT-Dienstleister, sind ebenfalls verpflichtet, die
Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
7. Aufbewahrungsdauer
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der
genannten Zwecke erforderlich ist, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten
vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte
Datenübertragungen und der Zugriffsschutz auf unseren Systemen.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, deren Berichtigung zu
verlangen, deren Löschung zu beantragen oder die Verarbeitung einzuschränken. Sie können auch
der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zur
Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre
personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten
erreichen:
SkillByte GmbH
Musterstraße 123
12345 Berlin, Deutschland
E-Mail:
info@skillbyte.de
Telefon: +49 30 1234567
11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um den rechtlichen
Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die
aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar.
Stand: Dezember 2024